Ein Lächeln
Ein Lächeln ist der erste positive Eindruck von einem Menschen und Ausdruck von Zufriedenheit und Wohlbefinden. Es ist die einfachste Art zu zeigen, dass man glücklich ist. Schöne Zähne machen ein freundliches Gesicht noch attraktiver. Deshalb arbeitet unser Team mit Leidenschaft daran, Ihnen einen Grund mehr zum Lächeln zu geben… perfekt schöne Zähne.
Dabei ist mit perfekt nicht makellos gemeint. Der Zahnersatz muss sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen.
Jeder Zahnersatz ist ein handgefertigtes Unikat und die Herausforderung besteht darin, Natürlichkeit und Schönheit in Einklang zu bringen, um eine persönliche Ausstrahlung zu wahren.
Um diese hohen Ansprüche nach funktionellen und ästhetischen Aspekten umzusetzen, bauen wir auf eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Zahnarztpraxis, Patient und Zahntechnik mittels kompetenter Informationen, exakte Terminierung und Berücksichtigung individueller Patientenwünsche.
Unser Name steht für Präzision, hochwertigste Materialien, Zuverlässigkeit und Fairness. Unser Ziel sind zufriedene Patienten und Zahnärzte.
Wir versprechen unseren leidenschaftlichen Einsatz für den schönsten Lohn der Welt… Ihr Lächeln.
Unsere Leistungen
Hand in Hand mit dem behandelnden Zahnarzt bieten wir unseren Patienten die individuelle Lösung. Dabei greifen wir auf die ganze Bandbreite der Zahntechnik und der zur Verfügung stehenden Materialien zurück. Ebenfalls arbeiten wir eng mit Kieferorthopäden/ -chirurgen, Implantologen, Funktionsdiagnostikern, ganzheitlich orientierten Zahnärzten und Spezialisten i. d. Prophylaxe zusammen.
Unser Team

Die waschechte Greizerin – Baujahr 1967 – ist der Kopf der Firma. Anja ist Zahntechnikerin aus Leidenschaft und Berufung. Selbst im grössten Chaos schafft sie es – auch durch einen hervorragend zusammengestellten Kader – Ruhe zu bewahren, und stets freundlich, kompetent und fair zu agieren. Zum Ausgleich gibts Familienzeit mit dem Sohnemann und tiefenentspannte Urlaube.

Seit ihrem Erscheinen auf der Weltbühne 1979 wartete Jacqueline geduldig auf den Ruf ins Labor, der sie unerwartet aus einer Massage riss. Seither pendelt sie zwischen den schwierigsten Fällen und heimatlicher Idylle, garniert mit Stammhalter und Prinzessin und hält dabei gern an Altbewährtem fest.

Der Hahn im Korb übernahm 1966 die Welt. Heiko hat eine grosse Leidenschaft zu Fußball und Gummibärchen. Neben seinen zahllosen Tätigkeiten, wie Finanzen, Buchhaltung, Chaffeurdienste und Reparaturarbeiten, fährt unser Facility Manager sogar mit der Chefin in den Urlaub und hält ihr auch in stürmischen Zeiten den Rücken frei.